s2dsplashs2dsplashs2dsplashs2dsplash
  • Startseite
  • In Gottes Namen
  • Theaterproduktionen
  • Aktuell
✕

Das war das Sommertheater 2018

  • Startseite
  • Aktuell
  • Sommertheater
  • Das war das Sommertheater 2018
Sommertheater 2018
August 15, 2018
Theaterstammtisch und Ausflug 2019
Oktober 13, 2018
Veröffentlicht von theaterfreunde am September 4, 2018
Kategorien
  • Sommertheater
  • Vereinsveranstaltungen
Tags

Balzheimer Sommertheater und die Wetterkapriolen – Knapp 1100 Euro an Flutopfer

Über 30 Grad im Schlossweihergarten an der 17-Uhr-Vorstellung, Blitz und Donner an der vorletzten Aufführung, die nach einer guten Viertelstunde wegen Stromausfalls in ganz Oberbalzheim abgebrochen werden musste (das erste Mal in 23 Jahren überhaupt!) – das extreme Wetter des Jahres 2018 beeinflusste auch das Balzheimer Sommertheater im positiven wie im negativen Sinne. Insgesamt konnten die Theaterfreunde Balzheim mit dem Besuch, dem Verlauf und der Resonanz ihrer mittlerweile traditionellen Sommerproduktion wieder sehr zufrieden sein. Etwa 1700 Zuschauer besuchten die sieben Vorstellungen im Pavillon des Oberbalzheimer Schlossweihergartens. Da die letzte Aufführung am 30. August sehr gut besucht war, konnten die Theaterfreunde die Zuschauerspenden von knapp 1100 Euro an den Dietenheimer Stadtpfarrer Gerhard Bundschuh überreichen, der sie an die von der Flut in Südindien betroffenen Verwandten von Pfarrer Antony weiterleiten wird (wir berichteten).
Haiko Baur führte als angehender Rentner wortgewandt und amüsant durchs Programm, die angebliche „D-Lösung“ entpuppte sich als Volltreffer. Auch sein zusammen mit seiner Tochter Svenja Rabus geschriebenes und inszeniertes Stück „Der Dingsverein und der neue Dorfplatz“ kam beim Publikum sehr gut an. Die Zuschauer hatten viel Spaß an den teils absurden Bemühungen der sieben Frauen, einen Wochenmarkt abzuhalten. Wie immer ging das Projekt des Dingsvereins, eines Dauerbrenners des Balzheimer Sommertheater, gründlich in die Hose. Auch der Schultes und seine streitbare Putzfrau Pauline als Hannelore Baur mischten mit.
 Für Lacher am laufenden Band sorgten Jannik Kohlhepp und Rebecca Fuchs mit ihrer grotesken Gerichtsszene, Andrea Beutz glänzte als Nervensäge in Loriots Sketch „Feierabend“. Viel Action und Slapsticks brachten die jungen Theaterfreunde in Melanie Löfflers Stück „In der Arztpraxis“ auf den Bühnenwagen. Die Theaterfreunde Balzheim bedanken sich bei allen Zuschauern und Spendern, allen Spielern, Autoren und Regisseuren; dem Technik-Chef Christoph Müller für perfekten Ton und Licht, den Bewirtungsteams für den guten Service mit Speis und Trank unter Leitung von Ulrike Baur, Sylvia Gerster und Elke Golias, den Helfern bei Auf- und Abbau, besonders Lothar Baur, Marvin Baur und Jürgen Walcher; dem Team, das den Bühnenwagen frisch gestrichen hat; Markus Radlhammer, Erich Kächler und Manfred Klaiber für die Werbung; der Stiftung Oberbalzheim für Tische, Bänke und Bühnenelemente, ihrem Hausmeister Helmut Auzinger; der Gemeinde Balzheim für die Benutzung des Pavillons und der Toilette sowie Rolf Baur für den Bauzaun.
Bilder: Alex Birzele
theaterfreunde
theaterfreunde

Ähnliche Beiträge

Oktober 7, 2022

Theaterstammtisch


Mehr erfahren
Pauline
August 25, 2022

Sommertheater 2022 – Tolle Premiere


Mehr erfahren
August 3, 2022

Sommertheater 2022 – Premiere am 21. August


Mehr erfahren
Impressum Datenschutz
© 2017-2022 Theaterfreunde Balzheim e.V.